spanischer kath. Theologe; Generaloberer des Jesuitenordens 1965-1983; Missionar und Provinzialoberer des Ordens in Japan
* 14. November 1907 Bilbao
† 5. Februar 1991 Rom (Italien)
Herkunft
Pedro Arrupe war Spanier (Baske) und stammte aus Bilbao in Nordspanien. Er wuchs mit vier Schwestern auf. Sein Vater war ein wohlhabender Architekt und Zeitungsverleger, u.a. Mitgründer der Katholischen Zeitung "La Gaceta del Norte".
Ausbildung
An der Universität Madrid begann A. Medizin zu studieren. Vor allem interessierte ihn die Psychiatrie. Zwei Erlebnisse veränderten sein Leben: der Anblick der ihn tief erschütternden Elendsviertel von Madrid und eine Wallfahrt nach Lourdes. Er gab 1927 das Medizinstudium auf und trat in die Gesellschaft Jesu ein. Als Novize studierte er in Spanien klassische Sprachen, Literatur, Philosophie, Wissenschaften, Pädagogik, Theologie u.a.m. Im Febr. 1931 verbot jedoch die republikanische Regierung den Jesuitenorden. A. begab sich nach Marneffe in Belgien und Valkenburg in den Niederlanden und studierte in Frankreich, Deutschland und schließlich in den USA.
Wirken
Nach seiner Priesterweihe am St. Mary's College in Kansas (36) lehrte er am Stanislaus College in Cleveland, Ohio, an der Katholischen Universität von Amerika in Washington D.C. und arbeitete dann unter der spanisch-sprechenden Elendsbevölkerung von New York City. 1938 wurde A. auf eigenen Wunsch ...